Coaching

Egal, ob Du noch nie gelaufen bist oder gerade mit dem Laufen anfängst – gemeinsam finden wir den passenden Start und Trainingsweg für Dich. Ich begleite Dich mit Know-how, Herz und einem Plan, der zu Deinem Leben passt.

Laufstart - Schnupperkurs

Starte jetzt mit meinem Anfängerschnupperkurs ins Laufen – in einer kleinen, persönlichen Gruppe und mit individueller Betreuung.

Du möchtest endlich mit dem Laufen beginnen, weißt aber nicht genau, wie Du starten sollst? Vielleicht hast Du schon öfter darüber nachgedacht, es aber immer wieder aufgeschoben? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Dich.

In meinem zweiwöchigen Einsteigerkurs begleite ich Dich Schritt für Schritt beim Einstieg ins Laufen. Du brauchst keine Vorkenntnisse und musst auch keine besondere Kondition mitbringen – nur die Bereitschaft, Dich auf etwas Neues einzulassen. Gemeinsam schaffen wir die ersten Laufmomente, ganz ohne Leistungsdruck.

Der Kurs findet in den ersten beiden Septemberwochen in Remscheid statt, jeweils montags und mittwochs. In vier abwechslungsreichen Einheiten (ca. 1 Stunde) lernst Du nicht nur die Grundlagen eines gesunden Laufstarts kennen, sondern auch, wie Du Spaß an der Bewegung findest und dranbleibst. Die Teilnehmerzahl ist auf fünf Personen begrenzt – so bleibt genug Raum für persönliche Betreuung und eine vertrauensvolle Atmosphäre.

Die Teilnahme kostet 50 Euro – eine Investition in Dich und Dein Wohlbefinden.


Wenn Du also den ersten Schritt machen möchtest, aber noch unsicher bist, wie: Melde dich an. Ich freue mich, Dich auf Deinem Weg zu begleiten.

zur Anmeldung

Individuelle Trainingspläne

Jeder Mensch ist individuell, ebenso sein Leistungsvermögen, seine Interessen, seine Motivation und seine Ziele.


Deswegen bekommst Du von mir einen auf Dich zugeschnittenen Trainingsplan, der an Deine Bedürfnisse und Ziele angepasst ist.


Wir besprechen vorher genau, welches Training für Dich passt und was Du erreichen willst und schon kannst Du starten.

Kontaktiere mich

Kostenloser Trainingsplan für Laufanfänger

Du willst mit dem Laufen beginnen, weißt aber nicht genau, wie? Mein kostenloser Anfänger-Trainingsplan bietet Dir einen einfachen und motivierenden Einstieg – ganz ohne Vorkenntnisse.


In 12 Wochen lernst Du Schritt für Schritt die Grundlagen des Laufens kennen.


Der Fokus liegt auf Ausdauer und Spaß an der Bewegung. Mit gezielten Geh- und Laufeinheiten steigerst du deine Fitness behutsam und gibst Deinem Körper Zeit, sich an die neue Belastung zu gewöhnen. Alles, was du brauchst, sind bequeme Laufschuhe und ein wenig Motivation.


Am Ende des Programms wirst du in der Lage sein,

30 Minuten am Stück zu laufen – ganz ohne Gehpausen.


Starte jetzt und entdecke, wieviel Spaß Laufen macht!

Kostenlos starten

Häufige Fragen zu meinem Coaching

Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zu meinem Coaching.
Egal, ob Du Anfänger oder erfahrener Läufer bist, ich helfe Dir gerne beim Erreichen Deiner Ziele!

Ein Fragezeichen in einer Sprechblase auf weißem Hintergrund.

Wie oft sollte ich trainieren?

Die ideale Trainingsfrequenz hängt von Deinen Zielen ab. Für Anfänger empfehle ich, mindestens drei Mal pro Woche zu laufen, während erfahrene Läufer bis zu fünf Mal pro Woche trainieren können. Wichtig ist, auf den eigenen Körper zu hören und ausreichend Erholungszeit einzuplanen.

Ein Fragezeichen in einer Sprechblase auf weißem Hintergrund.

Kann ich auch als Anfänger teilnehmen?

Ja selbstverständlich - mein Coaching ist für alle Läufer geeignet. Ich biete verschiedene Trainingspläne an, die individuell Anfänger zugeschnitten sind, sodass jeder in seinem eigenen Tempo Fortschritte machen kann.

Ein Fragezeichen in einer Sprechblase auf weißem Hintergrund.

Wie kann ich mich auf einen Wettkampf vorbereiten?

Eine gezielte Wettkampfvorbereitung umfasst spezifische Trainingspläne, die auf Dein Zielrennen abgestimmt sind. Dazu gehören Tempoläufe, lange Läufe und Regenerationseinheiten. Ich helfe Dir, einen individuellen Plan zu erstellen, der auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Ein Fragezeichen in einer Sprechblase auf weißem Hintergrund.

Was soll ich vor dem Training essen?

Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für Deine Leistung. Vor dem Training sind leicht verdauliche Kohlenhydrate ideal, wie z.B. eine Banane oder ein Energieriegel. Achte darauf, ausreichend Flüssigkeit zu Dir zu nehmen.

Ein Fragezeichen in einer Sprechblase auf weißem Hintergrund.

Wie kann ich Verletzungen vermeiden?

Um Verletzungen zu vermeiden, ist es wichtig, auf die richtige Technik zu achten und das Training schrittweise zu steigern. Dehnübungen und Kräftigungstraining sind ebenfalls hilfreich, um die Muskulatur zu stärken und die Flexibilität zu erhöhen.

Ein Fragezeichen in einer Sprechblase auf weißem Hintergrund.

Wieviel kostet das Coaching?

So einzigartig wie du bist, so individuell sollte auch dein Training sein.  Deshalb ist mein Coaching genau auf dich zugeschnitten. Lass uns in Ruhe besprechen, was du erreichen möchtest – und wie wir gemeinsam dorthin kommen.

Du hast weitere Fragen?

Zögere nicht, mich anzusprechen!

Ich stehe Dir gerne zur Verfügung,

um alle Deine Fragen zu beantworten

Kontaktiere mich

Über mich

Meine Erfahrung und Motivation als Laufcoach

Als leidenschaftliche Läuferin mit jahrelanger Erfahrung im Training und Wettkampf freue ich mich, meine Kenntnisse und Fähigkeiten beim Coaching weiterzugeben. Ich habe nicht nur an zahlreichen Wettkämpfen teilgenommen, sondern auch verschiedene Trainingsmethoden erlernt, die ich nun an andere weitergeben möchte.


Meine Motivation, kommt aus dem Wunsch, Läufern und insbesondere Anfängern zu helfen, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und die Freude am Laufen zu entdecken.


Meine persönliche Erfahrung verbinde ich mit fundiertem Fachwissen: Mit meiner Lauftrainerausbildung, die ich im Juni 2025 erfolgreich absolviert habe, bin ich bestens vorbereitet, individuelle Trainingspläne zu erstellen, gezielt zu coachen und Dich dabei zu unterstützen, Deine Ziele effektiv und gesund zu erreichen.


Inhalte der Ausbildung waren u.a. Lauftechnik für Anfänger, Lauftechnik für Fortgeschrittene, Athletiktraining für Läufer, Leistungsdiagnostik, Lauf-ABC und Laufanalyse sowie Trainingsplanung & -steuerung, Fehlerbilder beim Laufen, Videoanalyse usw.